Anlässlich des regulären Treffens des Hochschulrats an der Hochschule Schmalkalden besuchten die Mitglieder dieses Gremiums das Reinraumlabor der Fakultät Elektrotechnik. Roy Knechtel, der dieses Labor für Forschung und Lehre intensiv nutzt und leitet, gab einen Einblick in die technologischen Möglichkeiten und neuen Anlagen, die für vielfältige Forschungen genutzt werden. Dies sind insbesondere die Wafer-Bondanlage, eine maskenlose Lithographielinie, ein Wafer-Prober und eine Sputteranlage. Letztere dient dazu, Metallsysteme wie Doppelschichten aus Chrom und Gold auf Substrate abzuscheiden, die Kontaktierungsebenen oder sensorische Strukturen letztlich ergeben.