Mitte Mai soll nun, so die Pläne der Mitstreiter beim Lauschaer Glasstammtisch, der Pfad Grundlage für ein besonderes Event werden. Dieser Tage trafen sich beim gastgebenden Kulturkollektiv Goetheschule dessen Vorstand Toni Köhler-Terz, Vereinsmitglied Manuela Römer, Alexander Humann, Lothar R. Richter, Jürgen Müller-Blech, Günther Horn, Stella Orlowski, Pfarrer Jörg Zech und Kreisheimatpfleger Thomas Schwämmlein, um die Vorbereitung der Veranstaltung voranzutreiben. Hierzu wurden Verantwortlichkeiten festgelegt und neue Details eingearbeitet. Auch der mdr hat sich während des Treffens umgehört, was denn Aktuelles über Lauscha und sein Glas zu berichten wäre.