Schleusingen/St. Kilian - Nach der Bauausschusssitzung vor einer Woche herrschte Aufregung bei den Mitgliedern der Bürgerinitiative „Dorf-Leben“ in St. Kilian. Die Erschließung des Industriegebiets Hinterer Sättel II ist zwar laut Machbarkeitsstudie „unwirtschaftlich“, doch die Firma Wiegand-Glas möchte auf Grundstücken eben dieses Gebietes bauen. Dafür soll ein vorhabensbezogenen Bebauungsplan auf auf den Weg gebracht werden. Das Scherbenlager, so haben die Ausschussmitglieder erfahren, soll ins Tal „ziehen“ – und zudem auf das rund sechs Hektar große Gebiet irgendwann eine Scherbenbrechanlage gebaut werden.