Hildburghausen Sport frei! beim Förderzentrum

Staatliches Förderzentrum Förderzentrum Förderschule

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Spendenscheckübergabe zu Beginn Im Foto von links nach rechts: Nicole Kreußel (ÖDP), Schülersprecher Lennox Weigand, Schulleiterin Sonja Gärtner, Hannes Rottmayer (SPD) Foto: FÖZ

Viel Sonnenschein, motivierte Schülerinnen und Schüler, jede Menge Spaß und sehr gute Unterstützung- so könnte man unser diesjähriges Sportfest, das am 30. April stattfand, kurz beschreiben.

Nach der Werbung weiterlesen

Die sportlichen Wettbewerbe stellten dieses Schuljahr für die meisten Kinder und Jugendlichen eine besondere Herausforderung dar, musste doch der Sportunterricht aufgrund des massiven Lehrermangels für die meisten Klassen komplett gekürzt werden. Dennoch gaben alle ihr Bestes, auch ohne gezielte Vorbereitung.

Wir freuten uns in diesem Jahr besonders über gute Unterstützung von mehreren Seiten.

Zum einen betreuten wieder die Mitarbeiter des Kreissportbundes Hildburghausen zusammen mit den Lehrkräften die einzelnen sportlichen Stationen. Sie halfen beim Messen und Zeitstoppen und stellten die Urkunden für alle bereit. Mit dem Soccer-Darts hatten sie zudem wieder eine tolle Attraktion im Gepäck, die den Schülerinnen und Schülern viel Spaß bereitete.

Ein herzlicher Dank gebührt auch Frau Klose, der Mutter einer Achtklässerin, die mittlerweile am Weitsprung schon jährlich als Hilfe gesetzt ist.

Das leibliche Wohl konnte dieses Jahr dank der Stadtratsfraktion Heimat, Stadt, Leben/ ÖDP/ SPD abgesichert werden.

Durch eine großzügige Geld- und Sachspende haben die Stadträte Nicole Kreußel und Hannes Rottmayer dafür gesorgt, dass sich die Schüler nach erbrachter Leistung mit Wiener, Bananen, Müsliriegeln und Apfelschorle wieder stärken konnten.

Alle Schülerinnen und Schüler, Schulleitung und Lehrkräfte danken nochmals von Herzen dafür.

S. Gärtner

Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.