Hildburghausen Neue Rettungsschwimmer für Hildburghausen

DRK Kreisverband Hildburghausen e.V.

Rettungsschwimmerausbildung 2024/2025 der Wasserwacht Hildburghausen in Gold, Silber und Bronze abgeschlossen

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mit großem Engagement und beeindruckendem Durchhaltevermögen haben 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich die Rettungsschwimmerausbildung in den Stufen Bronze, Silber und Gold absolviert. Die körperlich und geistig fordernde Ausbildung umfasst sowohl theoretische Schulungen als auch praktische Übungen, bei denen die Teilnehmer wichtige Kenntnisse in Erster Hilfe, verschiedenen Rettungstechniken und Schwimmfähigkeiten erwarben. Nach monatelangen intensiven Trainingsphasen und einem erfolgreichen Abschluss der Prüfungen sind die neuen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer nun Einsatzbereit, um die Sicherheit in unseren Schwimmbädern, Badeseen und anderen Wasserstellen im Landkreis zu gewährleisten.

Nach der Werbung weiterlesen

"Wir sind sehr stolz auf die Leistung aller Teilnehmenden", betonte Steffi Fritz (Leiterin der Wasserwacht Hildburghausen). "Sie haben nicht nur ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch gelernt, in Notsituationen richtig zu handeln - das kann im Ernstfall Leben retten!"

Die Ausbildung zum Rettungsschwimmer gliedert sich in drei auseinander aufbauende Stufen:

  • Bronze: Grundausbildung mit Fokus auf Selbstrettung, Ausdauer und ersten Rettungstechniken
  • Silber: Erweiterte Kenntnisse in Fremdrettung, Erste Hilfe und Einsatztaktik
  • Gold: Höchste Qualifikationsstufe mit anspruchsvollen Prüfungen in Theorie und Praxis, darunter Herz-Lungen-Wiederbelebung, Rettung mit Hilfsmitteln und Einsätze unter schwersten Bedingungen

Neben zweimal Silber wurde in diesem Jahr auch zum ersten Mal das Rettungsschwimmerabzeichen in Gold verliehen. Gleich vier Teilnehmenden gelang dieses Meisterwerk.

Die Wasserwacht Hildburghausen bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit, um die Sicherheit im Wasser weiter zu verbessern.

Die Rettungsschwimmerausbildung ist ein wichtiger Bestandteil der Präventionsarbeit im Bereich Wasserrettung. Sie trägt aktiv zur Sicherheit an Gewässern bei - sowohl im Freizeitbereich als auch bei offiziellen Veranstaltungen.

Interessierte, die ebenfalls Teil des Wasserwacht - Teams werden möchten, können sich jederzeit bei uns über den DRK Kreisverband Hildburghausen e.V. Wasserwacht Hildburghausen anmelden.

Weitere Informationen zum Verhalten am und im Wasser finden Sie unter www.drk.de/wasserwacht/baderegeln-verhalten-am-und-im-wasser.de und www.wasserwacht.de

Vorstand Wasserwacht Hildburghausen

Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.