Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Region
Übersicht
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Aktion gegen die Corona-Maßnahmen
Von Äpfeln, Birnen und Corona
Eine Aktion gegen Corona-Masken fordert in Großbreitenbach das freie Atmen ein. Sie richtet an die Adresse von Lehrern und Erziehern den Appell, Richtschnur deren Handelns sollte ihr Gewissen sein. Die Argumente allerdings lassen Fragen offen.
Zella-Mehlis/Meinigen
Corona-Infektion in der Luther-Schule
Sieben Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldete das Gesundheitsamt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen am Montag.
Sport/Tourismus
Thüringen wirbt mit neuem Logo für die Doppel-WM in Oberhof
Bunte Flächen und eine „23“ – so lässt das Wintersport-Ereignis in knapp zwei Jahren jetzt aufhorchen.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Lokal
Regional
Überregional
Rhön-Rennsteig-Cup
Die fünf Berge warten schon
Geht es nach den Organisatoren, soll die fünf Rennen umfassende Bergzeitfahr-Serie Rhön-Rennsteig-Cup in diesem Jahr komplett stattfinden. Vergangenes Jahr wurden nur zwei Rennen ausgetragen.
Biathlon: Junioren-Weltmeisterschaft
Medaillenlose deutsche Staffeln
Obertilliach - Ohne Staffel-Medaillen blieb der deutsche Biathlon-Nachwuchs am Abschluss-Wochenende der Junioren-Weltmeisterschaften im Osttiroler Obertilliach.
Handball, 2. Bundesliga: ThSV Eisenach
Ausgleichstor vier Sekunden vor Schluss
Etwas unglücklich verpasste der ThSV Eisenach am späten Sonntagnachmittag in der 2. Handball-Bundesliga eine Siegchance gegen das Spitzenteam VfL Lübeck-Schwartau.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Region
Hildburghausen
Gutes Wetter, gute Laune und Millionen Mücken
Hildburghausen
Gutes Wetter, gute Laune und Millionen Mücken
Jürgen Lautensack
,
30.07.2013 - 00:00 Uhr
>
(Foto: frankphoto.de)
Bild
von
56
Veranstalter blicken auf ein Countryfestival zurück, bei dem Besucher und Akteure viel Spaß hatten.
Angebot auswählen und weiterlesen.
Kennenlernabo
30 Tage testen
alle Artikel lesen (inkl.
)
immer aktuell informiert
jederzeit kündbar
0,99 €
im Anschluss 9,90 €/monatlich
Angebot wählen
Sie haben bereits ein
oder ein
E-Paper Abo?
Hier einloggen
08.03.2021
17:09
Aktion gegen die Corona-Maßnahmen
Von Äpfeln, Birnen und Corona
Eine Aktion gegen Corona-Masken fordert in Großbreitenbach das freie Atmen ein. Sie richtet an die Adresse von Lehrern und Erziehern den Appell, Richtschnur deren Handelns sollte ihr Gewissen sein. Die Argumente allerdings lassen Fragen offen.
08.03.2021
17:07
Zella-Mehlis/Meinigen
Corona-Infektion in der Luther-Schule
Sieben Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldete das Gesundheitsamt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen am Montag.
Bilder
05.03.2021
15:00
Das Kanzlerhaus in Hamburg
So wohnten Loki und Helmut Schmidt
Durchs Schlüsselloch spicken bei Loki und Helmut Schmidt: Ein Buch gibt Einblicke in das Kanzlerhaus in Hamburg-Langenhorn.
05.03.2021
11:38
Genuss in der Region
Die Eule, wo schon Wagner Stammgast war
Die „Eule“ ist die älteste Gastwirtschaft in Bayreuth. Und dank Richard Wagner wohl das weltweit bekannteste Wirtshaus der Stadt.
04.03.2021
19:10
Landkreis Hildburghausen
Betonmisch-Lastwagen kippt um
Ein Mann ist am Donnerstagnachmittag zwischen Haubinda und Linden im Landkreis Hildburghausen mit einem Betonmisch-Lastwagen unterwegs, als er auf der feuchten Fahrbahn ins Rutschen gerät.
04.03.2021
16:48
Verfolgungjagd
Nagelkette und Schüsse: Fahrer immer noch flüchtig
Eine wilde Verfolgungsjagd hat sich ein Unbekannter in der Nacht zu Donnerstag bei Eisfeld mit der Polizei geliefert. Dabei schreckte er nicht davor zurück, auf einen Beamten zuzurasen. Selbst Nagelkette und Schüsse konnten den Mann nicht aufhalten. Von ihm fehlte auch am Donnerstagnachmittag noch jede Spur.
01.03.2021
19:07
Öffnung nach Lockdown
Waschen, Schneiden, Föhnen: Kunden und Friseure atmen auf
Waschen, Schneiden, Föhnen: Ab 1. März dürfen Friseursalons wieder öffnen. Die ersten Kunden sind frisch frisiert, der Run auf die Termine ist groß – in allen Regionen Südthüringens vom Wartburgkreis bis nach Sonneberg.
01.03.2021
14:37
Bunte Hoffnungszeichen
Damit die Lichter in der Gastronomie bald wieder angehen
Regenbogenbunt schillerten vorige Woche in den Abendstunden 13 Gaststätten in Meiningen und Umgebung. Der Regenbogen ist schließlich ein Hoffnungszeichen. Und ein solches will auch das Team von DJ Relaxx aus Obermaßfeld setzen, das diese Aktion zur Unterstützung der Gastronomen der Region realisiert hat.
28.02.2021
07:33
Rettung in letzter Minute
Frau bricht nachts in zugefrorenen Teich ein
Im eiskalten Wasser trieb eine 33-jährige Frau in der Nacht in einem Teich für die Schneekanonen in Schmiedefeld. Zufällig hörten Passanten ihre Hilfeschreie - und retteten ihr damit wohl das Leben.
27.02.2021
15:54
Absturz
Segelflugzeug bleibt zwischen Bäumen stecken
Unfall in der Nähe des Flugplatzes Burg Feuerstein in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim: Ein Pilot will mit seinem Segelflugzeug zum Landen ansetzen. Doch er gerät zu weit nach unten und bleibt zwischen Bäumen in einem Waldstück stecken.
25.02.2021
16:47
Tödlicher Unfall
Fußgänger von Kieslaster erfasst
Ein 68-jähriger Mann ist am Donnerstag in Eisfeld (Kreis Hildburghausen) von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Offenbar hatte ihn der Fahrer des Lastwagens beim Abbiegen übersehen, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
22.02.2021
15:45
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“
Feuerwehr rettet Reh aus dem Stausee Heyda
Auf dem schmelzenden Eis des Stausees Heyda war am Sonntagnachmittag ein Reh eingebrochen. Es drohte zu ertrinken – wurde aber von den Feuerwehrleuten aus Heyda und Ilmenau gerettet.
MEISTGELESEN
Lockdown-Lockerungen
Was ab Montag in den Ländern möglich ist
Die Zeichen stehen auf Lockerung: Nach den Bund-Länder-Beschlüssen wird sich das Leben in der Corona-Pandemie für viele Menschen ändern. In den allermeisten Bundesländern werden die Beschlüsse umgesetzt, mehr Kontakte werden erlaubt und auch zum Shoppen oder ins Museum kann man vielerorts gehen. Auch die Schulen gleiten so langsam wieder in den Präsenzunterricht. Allerdings: In Thüringen müssen sich die Menschen in den meisten Dingen noch etwas gedulden.
Suhl berät über Kitas und Schulen
Inzidenz springt in Suhl wieder über 200
Mit einer Inzidenz von über 200 sollte der Weg für Suhl klar sein – Kindergärten und Schulen müssen geschlossen werden. Doch die Stadt und das Land haben am Montag anders entschieden.
Situation bleibt angespannt
Infektionswert steigt weiter an
Auch am Montag ist mit Blick auf einen wichtigen Wert kein anderes Bundesland härter von der Corona-Pandemie betroffen gewesen als Thüringen. Die Zahl der registrierten Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage stieg auf 135, wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts von Montag hervorging.
BLAULICHT
Polizeieinsatz in Lichte:
War es „Floris, der Mann mit dem Schwert“?
Ein Mann mit einem Schwert hat die Polizei in Lichte auf den Plan gerufen. Der Ritter der seltsamen Gestalt wurde entwaffnet.
Fahrerflucht
Auto fährt Radler über den Haufen
In einer Kurve auf der Straße nach Sitzendorf hat ein Auto einen Radfahrer angefahren. Obwohl der Radler verletzt wurde, hat sich der Autofahrer einfach aus dem Staub gemacht. Nun ermittelt die Polizei.
Geld für Brötchen im Beutel
Polizei stellt Dieb eine Falle
Eigentlich glaubten sich die Einwohner des Ortes Ammern im Unstrut-Hainich-Kreis vor Dieben sicher: Das Geld für ihre Frühstücksbrötchen, die ein Bäcker regelmäßig liefert, legten sie in Beutel und hängten sie an ihre Haustüren. Doch seit einigen Wochen verschwand das Geld.