Steile Klippen, raues Meer, mittelalterliche Burgen und Natur pur - das ist Irland. Zum ersten Mal fand in diesem Schuljahr ein Schüleraustausch mit Irland für die 11. Klassen des Beruflichen Gymnasiums des SBSZ Hildburghausen statt. Nachdem im Dezember die irischen Schüler der CBS Dungarvan bereits die deutschen Weihnachtsmärkte und Städte wie Erfurt, Coburg und Würzburg besichtigen konnten, war es nun an der Zeit, dass sich 10 Schüler und Schülerinnen zusammen mit zwei Lehrkräften auf den Weg zur grünen Insel machten und dort für eine Woche Sprache und Kultur kennenlernen durften. Mit dem Flugzeug nach Dublin und von dort mit dem Bus in den Südosten des Landes nach Dungarvan, wo sich die irische Partnerschule befindet - eine lange Reise, die sich jedoch lohnen sollte. Die nächsten Tage waren vielseitig; neben dem Unterrichtsbesuch gab es auch Workshops zum Nationalsport Hurling und dem berühmten irischen Tanz Céilí. Auch eine Wanderung entlang der irischen Steilküste und der Besuch einer Schlossruine durften nicht fehlen. Ein Highlight war sicherlich auch der 17. März - St. Patrick's Day - mit Paraden, ausgelassener Stimmung und der Farbe Grün, wohin das Auge reichte. Die Schüler konnten in diesen Tagen nicht nur Einblicke in das Schulleben erhalten, sondern vor allem auch die irische Kultur kennenlernen - vor typisch irischem Wetter blieben sie zum Glück verschont, denn meist schien die Sonne. Da alle Schüler in Gastfamilien untergebracht waren, wurden ganz nebenbei auch die Sprachkenntnisse vertieft und so kehrten alle zurück mit vielen Eindrücken, unvergesslichen Erinnerungen, neuen Freunden und der Begeisterung für das Land der Kobolde und Feen. Seit diesem Schuljahr ist das SBSZ Hildburghausen akkreditierte Erasmus+-Schule, was auch finanzielle Unterstützung mit sich bringt. Und so dürfen sich im kommenden Schuljahr dann neue Schüler auf dieses einmalige Erlebnis freuen.