Hildburghausen - Man spürt die Wesensänderung, die Aggressionen oder die Neigung zum Rückzug. Aber man kann sie sich nicht erklären ... Bisweilen ist es nur ein kurzer Schritt hin zu Drogen, Alkohol und Psychosen: Ein Schulprojekt - gefördert vom Freistaat, dem Landkreis, der Barmer und der Unfallkasse Thüringen - begibt sich mitten hinein in eine bislang weitgehend tabuisierte Zone: Es geht um psychische Erkrankungen und es geht um Kinder im Schulalter. Der Landkreis Hildburghausen ist einer von sieben Thüringer Kreisen, die sich dem Projekt angeschlossen haben und dabei sind, Netzwerke für Seelische Gesundheit zu knüpfen.
Hildburghausen Ein Schulprojekt geht an die Psyche
Regina Haubold 27.03.2017 - 15:30 Uhr