Kita in Herges-Hallenberg Bewegungsfreundliche Springmäuse

Annett Recknagel

Es ist vollbracht: Die Springmäuse in Herges-Hallenberg haben ein Qualitätssiegel erhalten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Vero hatte an der Sprossenwand keine Hand frei. „Ich nehm das“, rief sein Freund Jannis und schnappte sich den Umschlag. Da steckten die vier Schrauben drin, die zum Anbringen der Tafel gebraucht werden. Auf dieses Schild sind die 24 Herges-Hallenberger „Springmäuse“ mächtig stolz. Weist es die Kindertagesstätte doch als bewegungsfreundlich aus und legt damit den Blickpunkt fest. Sport wird in der Einrichtung groß geschrieben.

Und das nicht erst seit gestern. Höchste Zeit also, dass die Tagesstätte das Qualitätssiegel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ bekommt. Stefan Gerlach vom Kreissportbund hatte sich dafür stark gemacht. Anette Weidensee vom Landessportbund war zur Übergabe gekommen. Außer Urkunde und Tafel gab es grüne T-Shirts mit einem sehr kindgerechten Aufdruck sowie zwei Gutscheine über jeweils 200 Euro. Die „Springmäuse“ bedankten sich mit dem Körperteil-Blues und wackelten dabei nicht nur kräftig mit Armen und Beinen, sondern auch mit ihren Hinterteilen. Flott gings in die Knie und fix wurde gehüpft. „Faule Tage gibt es bei uns nicht“, erklärte Vivien Ullrich, die sich derzeit zur Übungsleiterin im Breitensport schulen lässt. Und damit hat die Hergeser Kindereinrichtung jetzt das Gesamtpaket: Eine ausgebildete Übungsleiterin und beste Bedingungen zum Sporttreiben.

Zudem kooperiert der Kindergarten mit dem Gesundheits- und Rehasportverein in Schmalkalden. Selbst Yoga ist in der Kita ein Thema. Und das macht im Freien noch einmal so viel Spaß. Apropos frische Luft. Täglich wird bei den „Springmäusen“ der Bollerwagen gepackt. Nach dem Frühstück geht es damit ins Kieferle zum Outdoor-Feld.

Gut zwanzig Minuten sind die Mädchen und Jungen dorthin unterwegs. Bei schönem Wetter wird dort sogar gepicknickt. „Oder wir lassen uns das Mittagessen dorthin kommen“, berichtete Maria Hoffmann als Leiterin der Einrichtung. Natürlich bietet das Outdoor-Feld jede Menge Raum für Bewegungsspiele. Sehr gern wird Fußball gespielt. Aber auch Bewegungsparcours machen den Kindern großen Spaß. „Die Kinder ihrem Alter entsprechend für den Sport zu begeistern, liegt uns am Herzen“, erklärte Stefan Gerlach vom Kreissportbund und freute sich mit den Springmäusen. Auch er hat den Bollerwagen schon gezogen und die Kinder an einem Tag ins Kieferle begleitet. In ihrer Einrichtung haben sie außerdem die besten Voraussetzungen zum Sporttreiben. Eine Sprossenwand fordert förmlich zum Klettern auf, zudem gibt es eine Rutsche und viele Sportmatten zum Hüpfen und Toben. Und auch der Außenbereich der Tagesstätte ist in Sachen Bewegung bestens ausgestattet.

Steinbach-Hallenbergs Bürgermeister Markus Böttcher gratulierte ebenso zu dieser zollen Auszeichnung. Der Landessportbund Thüringen, die Thüringer Sportjugend und die Unfallkasse Thüringen vergeben in diesem Jahr an neun Kindertageseinrichtungen das Qualitätssiegel „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“. Erstmals wurde es 2003 überreicht. Mittlerweile sind bereits 204 Thüringer Kindergärten mit diesem Siegel versehen. Deutlichstes Unterscheidungsmerkmal zu anderen Kindertageseinrichtungen ist, dass bei den Qualifizierten die Bewegungsförderung im Fokus des Alltags steht. Ziel der Partner ist es, mit dem Qualitätssiegel einen Anreiz für Kindergärten zu setzen, damit diese ganz bewusst die Förderung von Bewegung in ihr Programm aufnehmen.

„Denn gerade in diesem Altersbereich werden wichtige Verhaltensweisen geprägt“, sagte Anette Weidensee,Referentin für Kinder- und Jugendsportentwicklung beim Landessportbund, Referentin für Kinder- und Jugendsportentwicklung beim Landessportbund. Regelmäßige Bewegung, Sport sowie eine ausgewogene Ernährung seien wertvolle Schritte in Richtung normalgewichtiger, fitter und gesundheitsbewusster Erwachsener. Diese Gesundheitsförderung in Thüringer Kindergärten zu etablieren sowie die Einrichtungen bewegungsfreundlich, sicher und unfallfrei zu gestalten, soll mithilfe des Qualitätssiegels erreicht werden.

 

Bilder