Heldburg ist vor allem für seine Veste bekannt – die imposante, weithin sichtbare, im 13. Jahrhundert entstandene, hochmittelalterliche Höhenburg, die im 16. Jahrhundert als Schloss im Stil der Renaissance umgebaut wurde. In Heldburg gibt es aber nicht nur die „Fränkische Leuchte“, sondern auch andernorts in der Stadt einen imposanten historischen Bau und Ausstellungsstücke von sogar international bedeutendem, zeitgeschichtlichen Rang. „Die Stadtkirche ist mit ihrer Errichtung im Wesentlichen in den Jahren 1534 bis 1537 die älteste protestantische Stadtkirche der Welt“, sagt Susanne Pohler, Referentin für kirchliches Kunstgut der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands, über Ergebnisse der Bauforschung des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege.
Heldburg Stadtkirche birgt historische Schätze
Jan-Thomas Markert 02.02.2024 - 21:09 Uhr