Stein für Stein war das 1938 erbaute Denkmal und das dazugehörige Wasserbecken von der Firma BR Bauwerksanierung GmbH im März abgetragen und aufs Firmengelände, das sich im Gewerbepark Auf dem Vogelherd befindet, abtransportiert worden. Doppelt nummeriert und kartiert sind die Steine aus Muschelkalk aus dem Verbund genommen und per Hand auf Paletten gestapelt worden. Um die 700 Einzelteile waren dabei – beim Blick auf das gesamte Denkmal – zusammengekommen. Hier sind die Steine seither in Bearbeitung: Sie werden gereinigt, Fehlstellen ergänzt oder müssen ausgetauscht werden.
Heinse-Denkmal Langewiesen Arbeiten am Unterbau laufen
Evelyn Franke 19.06.2025 - 18:00 Uhr