Bereits seit 1884 besteht das Familienunternehmen von Arno Barthelmes. In solchen mittelständischen Handwerksbetrieben werden das Wissen, die Arbeit und die Maschinen seit Jahrzehnten weitergegeben. Diesen Vorteil wollen sie immer wieder nutzen, um sich den neuen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen. Dazu gehört auch das Thema Katastrophenschutz. Für dessen Bedarfe hat Arno Barthelmes in Zusammenarbeit mit anderen heimischen Betrieben eine neue Art Trägerschutzplatten entwickelt. Als Weste weiterverarbeitet dienen diese Stahlplatten zum Schutz des Oberkörpers vor Schnitt-, Hieb-, und Stichverletzungen. Das Produkt richtet sich an zivile Rettungskräfte, welche bisher keine solche Schutzausrüstung haben. Dazu zählen zum Beispiel Rettungssanitäter oder THW-Einsatzkräfte.
Heimische Wirtschaft Eine Platte, die Rettungskräfte schützt
Celine Balhas 05.06.2024 - 18:04 Uhr