Eyrichshof - Marianne von Rotenhan wusste zu feiern. Kein Wunder, bei dem Vater: Champagnerproduzent Georg Hermann Mumm von Schwarzenstein, der mit der Marke GH Mumm bis heute in aller Munde ist, mag ihr die Freude am geselligen Miteinander womöglich in die Wiege gelegt haben. Sie war es auch, die nach ihrer Heirat mit Baron Sigmund von Rotenhan den Gutshof ihres ehelichen Domizils auf Schloss Eyrichshof erweitern ließ. Und genau dort wird man sich in wenigen Tagen wieder tummeln, Sektchen schlürfen und gespannt auf die musikalische Fortsetzung der Konzertreihe warten. "Das war immer ein Haus mit Musik", bestätigt Mariannes Ur-Urgroßenkel Hermann Freiherr von Rotenhan, der heutige Schlossbesitzer und Veranstalter des nunmehr zweiten Open Airs, die Leidenschaft der Ahnin, die ein Faible für Kinderoper, Singspiele und andere "Musik-Events" hatte. "Es ist schön, dass wir die Tradition halten, intensivieren und die musikalische Breite noch ausbauen konnten."