Haßfurt - Bei der Fraktionssitzung in Rügheim haben sich die CSU-Kreisräte mit der Situation und der Zukunft des Flugplatzes in Haßfurt befasst. Das geht aus einer aktuellen Pressemeldung hervor. Zunächst zeigten sich die Kreisräte demzufolge enttäuscht, dass die Stadt Schweinfurt aus der GmbH ausgestiegen ist und damit die Trägerschaft nur noch bei der Stadt Haßfurt und dem Landkreis verbleiben wird. Dies sei deshalb ärgerlich, so Fraktionsvorsitzender Steffen Vogel, weil die Investitionen in den Luftraum F vor einigen Jahre auf Druck der Stadt Schweinfurt getätigt wurden, um SKF die Flüge mit größeren Maschinen nach Göteborg zu ermöglichen. Nunmehr fliegt SKF nicht mehr von Haßfurt aus und die Stadt zieht sich auch aus der Verantwortung zurück. Kreisrat Alexander Bergmann machte deutlich, dass die Zusammenarbeit in der Planungsregion drei keine Einbahnstraße sei. Sollten zukünftig Projekte in Schweinfurt der Unterstützung durch den Landkreis bedürfen, werde man sich jede Beteiligung dreimal überlegen, so Bergmann.