Halloween im Ilm-Kreis Kürbisgesichter, Lagerfeuer, Umzüge und Gruselspaß

Freunde des wohligen Gruselns kommen wieder auf ihre Kosten, wenn quer durch den Landkreis zu allerlei Halloween-Vergnügen eingeladen wird. Von Umzügen bis zur Halloween Party a la „Dios de la muertos“ ist alles dabei.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Schlossruine Gehren ist der Veranstaltungsort für die Halloweenparty des Kita-Fördervereins. Foto: /privat

Zum 23. Mal wird in Arnstadt am Freitag, 27. Oktober, eine große Halloween-Nacht in der Innenstadt gefeiert. Von 16 bis 19 Uhr gibt es ein buntes Nachmittagsprogramm, das sich vor allem an die Kinder richtet, ehe die große Parade startet. Bei einer Gruselrallye durch die Altstadt müssen spannende Rätsel gelöst werden. Los geht es am Riesenkürbis auf dem Marktplatz. Sechs Stationen führen über Holzmarkt, Zimmerstraße und Hopfenbrunnen zurück zum Rathaus. Die Sieger werden um 19.45 Uhr auf dem Marktplatz ausgelost.

Nach der Werbung weiterlesen

Auf dem Markt, am Hopfenbrunnen und auf dem Holzmarkt gibt es verschiedene Leckereien und Getränke. Für die musikalische Stimmung sorgen DJs, die Fanfarenzüge aus Ilmenau, Geschwenda und Ichtershausen sowie die Narrhalla-Trommler. Der Nachwuchs kann sich auf ein Kinderkarussell und weitere Aktionen freuen. Um 19 Uhr startet in der Erfurter Straße (Fußgängerzone) ein Fackel- und Laternenumzug. Über Zimmer- und Schlossstraße geht es zum Kohlenmarkt, Ried, Marktstraße zur Erfurter Straße, Bustreff und An der Weiße bis zum Marktplatz. Dort steigt 20 Uhr die After-Show-Party mit Feuershow. „Das ist wie ein Stadtfest in Klein“, weiß Bürgermeister Frank Spilling (pl). Auch wenn die Organisation aufwendig sei, tue man es gern. Damit das Ambiente passt, werden die Brunnen mystisch geschmückt und am Freitag entsprechend beleuchtet. „Unterstützt werden wir von der Stadtjugendpflege und Vereinen“, sagt Marktmeister Heiko Zitzmann. Auch Händler, Versorger und Schausteller sind mit im Boot.

Umzüge und Halloweenfeuer

In Oehrenstock dürfen sich große und kleine Gespenster auf ein Halloweenfeuer am kommenden Samstag auf dem Festplatz freuen. Das organisieren Feuerwehr Oehrenstock, Feuerwehrverein Langewiesen und der Ortsteilrat. Dorthin startet zuvor um 18 Uhr der Lampionumzug vom Dorfplatz aus, der von der Blaskapelle Oehrenstock begleitet wird.

Montagabend, 30. Oktober, ab 17.30 Uhr, wird auch am Bürgerhaus in Oberpörlitz ein Halloweenfeuer entzündet. 18.30 Uhr macht sich – gemeinsam mit dem Fanfarenzug Ilmenau – ein Fackelzug auf den Weg durch den Ort.

Im Jugendclub Gräfenroda soll es am Montag, 30. Oktober, ab 18 Uhr, spuky werden. Eingeladen sind Klubgäste ab der 5. Klasse. Für das gruseligste Kostüm ist ein Preis ausgelobt.

Der Innenhof der Schlossruine Gehren ist wieder Veranstaltungsort für eine zünftige Halloweenparty, initiiert vom Förderverein des Kindergartens Sonnenschein. Von 16 bis 19 Uhr gibt es dort am Dienstag, 31. Oktober, einiges zu sehen, schmecken und staunen, hat sich das zehnköpfige Vereinsgremium mit Unterstützung von Feuerwehr und städtischem Bauhof einiges einfallen lassen. Musikalisch ist DJ Micha aus Arnstadt am Start, Bratwurst, Brezeln und Getränke sollten dafür sorgen, dass man den späten Nachmittag gemütlich rund um die Feuerschale verbringen kann. Höhepunkt ist der Auftritt eines Weimarer Künstlers, der Akrobatik, Musik und Lichteffekte miteinander verbindet. Nun hofft der Verein, dass auch das Wetter mitspielt: Bei Dauerregen kann das Event leider nicht stattfinden.

Für die Erwachsenen gibt es schon am Samstagabend, 28. Oktober, in Gehren eine Halloweenparty unter dem Motto „Dia de los Gehrenos“. Der Verein Gehrener Unterholz hat sich dafür durch das mexikanische Totenfest inspirieren lassen und lädt in den Saal des Gasthauses „Zum Steinbruch“ ein. Der Kartenverkauf läuft.

Gruselig soll es auch beim „Spuk auf der Burg“ werden, wenn in Liebenstein am 31. Oktober, ab 18 Uhr, in den Amtsgarten eingeladen wird. Dort sind eine Zeitreise mit der weißen Frau, Fackelumzug und Feuershow, Mittelaltermusik mit der Gruppe „Viesematente“ und eine Spukdisco einschließlich Versorgung angekündigt.

Höllenhunde zeigen ihr Können

Der Hundesportverein Geraberg lädt alle großen und kleinen Monster, Hexen, Teufel und Vampire am Dienstag, 31. Oktober, zum Halloween-Spektakel ein. Treffpunkt ist 16.30 Uhr am Geraberger Bahnhof. Mitzubringen sind Laternen oder Taschenlampen. Die Lichter leuchten den Weg zum großen Halloween-Feuer auf dem Hundesportgelände. Bevor um 17.30 Uhr das gruseligste Haloweenkostüm prämiert wird, zeigen die „Höllenhunde“ des Vereins ihr Können. Für „Blutgetränke“ und „Vampirspeisen“ ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Vierbeinige Halloweenfreunde sind ebenfalls willkommen.

Halloween wird auch in Großbreitenbach im Fuchsbau gefeiert. Am 31. Oktober geht es ab 16 Uhr mit einer großen Party los. Unterhaltung bietet die Robaria-Show, die Feuer, Licht und Schlangen verbindet. Um 20 Uhr wird zur Gruselwanderung eingeladen. Kinder und Erwachsene können sich gruselig verkleiden, die besten Kostüme werden gekürt. Am großen Lagerfeuer schmecken Bratwurst, Steaks und Getränke sicher auch im Freien gut.

Gegen Flyer gibts kostenlose Leckerei

Die Jugendkontaktstelle Oase auf der Pörlitzer Höhe in Ilmenau feiert zu Halloween am 31. Oktober eine Halloweenparty, zu der Kinder, Jugendliche und Eltern eingeladen sind. Von 15 bis 18 Uhr gibt es kleine Spielchen, außerdem werden Bratwürste und Grillkäse auf den Rost zubereitet. Auf der Pörlitzer Höhe und in der Jugendkontaktstelle selbst werden Halloweenflyer verteilt – bringt man so einen mit, gibt es eine Leckerei vom Grill kostenlos. Ansonsten wird ein kleiner Unkostenbeitrag fällig. Kostüme sind erwünscht. Die Kinder und Jugendlichen des offenen Kinder- und Jugendtreffs Lawi in Ilmenau feiern ihre Halloweenparty hingegen schon an diesem Freitag, ab 16.30 Uhr.

Das Naturcamp Meyersgrund in der Schmücker Straße 91 in Manebach lädt am 28. Oktober ab 12 Uhr zur Halloweenparty ein. Gefeiert wird bis in die Nacht. Neben Essen und Trinken gibt es Musik und Halloweenprogramm für die Kinder sowie einen Fackelumzug – Lampions und Fackeln gibt’s vor Ort.