Heidelberg/ Guben - Die "Körperwelten"-Ausstellungen zeigen Menschen unter anderem beim Schachspielen, Sport oder beim Sex. Bis heute wurden die konservierten Leichen nach Angaben der Veranstalter weltweit von mehr als 56 Millionen Menschen bestaunt - und sorgten immer wieder für Kritik. "Das ist auch gut so", findet Ausstellungsmacher und Erfinder der sogenannten Plastination Gunther von Hagens, der am 10. Januar 80 Jahre alt wird.