Grusel in Zella-Mehlis Mit Harry Potter wird Freizeittreff zur Magierschule

Hausgeister haben die Besucher des Kinder- und Jugendfreizeittreffs in Zella-Mehlis in Atem gehalten. Lehrer verschwanden und Zaubertränke wurden gebraut. Was hat die dunkle Magie angerichtet.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Fantasynight im Freizeitttrreff Foto:  

Vor einem Monat waren die Thüringer Schulen wegen der Winterferien leer. Der Freizeittreff in Zella-Mehlis wurde deshalb zu einer ganz besonderen Schule in den Winterferien.

Nach der Werbung weiterlesen

So ging es am Ferienmontag los ins Erlebnisbad „Palm Beach“. Dort haben die Kinder- und Jugendlichen den kompletten Tag im Wasser verbracht, sind gerutscht und haben jede Menge Spaß gehabt. Am Dienstag ging es nach Meiningen, erst ins Kino und danach Schlittschuh laufen. „Am Mittwoch haben wir einen entspannten Tag im Freizeittreff verbracht und uns auf das große Highlight vorbereitet: unsere Fantasy-Night“, berichtet Josefine Behr vom Freizeittreff.

Szene aus dem Film „ Harry Potter und der Feuerkelch“. Foto: www.imago-images.de/Warner Bros/Courtesy Everett Collection via www.imago-images.de

So ging es am Donnerstag früh los. Nach einem Aufenthalt in der Bibliothek, in der man sich auf die Welt rundum das Thema „Harry Potter“ eingestimmt hatte, ging es zurück in den Freizeittreff, der sich in eine magische Schule verwandelt hat. Bevor jedoch der Zauberunterricht losging, gab es noch eine Stärkung zum Mittag. Um 14 Uhr kam die böse Überraschung: alle Lehrer der magischen Schule waren verschwunden und nur die Hausgeister waren noch da.

Ein dunkler Zauberer hat alle Lehrer verschwinden lassen und wollte auch die Schüler für immer aus unserer Dimension verbannen. Um sich zu verteidigen haben die Schüler in der ersten Unterrichtsstunde, die die Hausgeister gehalten haben, ihren eigenen Zauberstab gebastelt und eine magische Verbindung mit diesen aufgebaut.

In der zweiten Stunde standen dann die Zaubertränke auf dem Plan, mit welchen man sich gegen dunkle Kräfte verteidigen konnte. Auch diese Unterrichtsstunde meisterten alle Schüler mit Bravour, weshalb sie anschließend auch eine Pause machen durften.

Quidditch in Zella-Mehlis

In dieser Pause wurde das aus den Potter-Filmen bekannte Spiel „Quidditch“ gespielt. Als dann ein Gewinnerteam feststand, läutete auch schon die Glocke und die letzte Stunde stand auf dem Plan: das Herbeizaubern der magischen Tiere. Jeder durfte sein eigenes Tier kreieren, dabei kamen viele lustige Tiere mit vielen unterschiedlichen Eigenschaften heraus. Diese magischen Tiere helfen einem in Gefahrensituation mit ihren magischen Fähigkeiten.

Am Abend wurde zusammen noch ein Schutzraum gezaubert, in dem man in Ruhe schlafen, spielen und Film schauen konnte, ohne Angst vor dem bösem Zauberer haben zu müssen – und genau das haben die Teilnehmer dann auch gemacht. Nach einer Spielerunde „Werwolf“ haben sie zusammen einen Harry Potter Film geschaut. „Danach ist jeder in seinen Schlafsack gehüpft und hat davon geträumt, wie wir die Lehrer vor dem bösen Zauberer retten“, so Josefine Behr.

Am nächsten Morgen sind dann alle ausgeschlafen aufgestanden und haben gemeinsam gefrühstückt. „Ob wir die Lehrer retten können, oder nicht, das wissen wir erst nach unserer nächsten magischen Nacht im FZT“, erklärte Josefine Behr.