Der Schwerpunkt der Grundschule Wolkenrasen liegt neben den künstlerischen und naturwissenschaftlichen Bereichen besonders auf Musik und Sport. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die musikalische Begrüßung.
Der „Tag der offen Tür“ der Grundschule Wolkenrasen fand am Freitag, 28. März, statt. Allen Anwesenden wurde ein kurzweiliges Programm geboten.
Der Schwerpunkt der Grundschule Wolkenrasen liegt neben den künstlerischen und naturwissenschaftlichen Bereichen besonders auf Musik und Sport. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die musikalische Begrüßung.
Nach der Werbung weiterlesen
„Herzlich willkommen!“, erklang es fröhlich, als die Schulleiterin Marion Engel gemeinsam mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern das umgedichtete Lied „Ich lieb den Frühling“ vortrug. Die jungen Musiker wurden von der Flötengruppe sowie weiteren Instrumenten wie Xylofon, Glockenspiel, Boomwhackers und verschiedenen Schlaginstrumenten begleitet.
Im Anschluss begeisterten die talentierten Tänzerinnen und Tänzer der Klasse 4/3 das Publikum. „Das haben wir uns selbst ausgedacht“, sagt eine Schülerin voller Stolz. Ihre eigenständig choreografierte Darbietung war ein gelungener Auftakt für den Tag, der unter dem Motto „Frühling“ stand.
Um den Gästen die Orientierung zu erleichtern, stand am Eingang eine große Tafel mit einer Übersicht der Räume. Auch bei der Holzwerkstatt ist viel los. Dort sägten fleißige kleine Handwerker Osterhasen mit der Laubsäge aus und bearbeiteten sie mit großer Sorgfalt.
Ein weiteres Highlight ist der Einblick in den Unterricht. „Schau mal, Mama, wir benutzen iPads“ kann ein Schüler seine Begeisterung nicht zurückhalten. Neben den modernen digitalen Medien kommen ebenfalls traditionelle Lehrmethoden zum Einsatz. Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen, zeigten ihr Können in verschiedenen Gruppen: Die Fortgeschrittenen spielten bekannte Märchen als Rollenspiele nach, während der Intensivkurs mit Wortschatzspielen den Sprachgebrauch erweiterte. Besonders aufgeregt waren die künftigen Schulanfänger. „Das ist ja spannend!“, staunte ein Vorschulkind, während es den älteren Schülerinnen und Schülern über die Schulter schaute. Mit großer Neugier erkundeten sie das Schulhaus, in das sie bald selbst gehen werden. „Wir freuen uns schon auf euch!“, rief eine Lehrerin ihnen aufmunternd zu.
Natürlich durfte eine kleine Stärkung nicht fehlen. „Bedient euch!“, luden die Mitglieder des Schulfördervereins die Gäste ein. Sie sorgten mit belegten Brötchen und erfrischenden Getränken für das leibliche Wohl.
Der Vormittag verging wie im Flug, doch das Programm war noch nicht zu Ende. Am Nachmittag überraschten die Chorkinder ihre Eltern und Gäste mit einer Aufführung des Theaterstücks „Frau Holle“ und ernteten reichlich Applaus für ihre Vorstellung.