Gemeinsam mit dem Vorstand des Fördervereins der Grundschule hatte Kerstin Henkel das Projekt ins Leben gerufen. Unter dem Slogan „Bewegung macht fit! Unser Schulhof wird der Hit!“ machte man sich gemeinsam ans Werk und holte dabei viele Unterstützer mit ins Boot, die beim guten Gelingen helfen sollten. So stellte das Schulverwaltungsamt Mittel in Höhe von rund 18 000 Euro zur Anschaffung des Klettergerüstes bereit und mit der VR-Bank Nordrhön starte man ein Crowdfunding-Projekt, welches nochmals über 4600 Euro einbrachte. Nicht zu vergessen der Stundenlauf der Grundschüler selbst, wobei ebenso ein ganz tolles Sümmchen zusammenkam. Darüber hinaus brachten sich noch zahlreiche örtliche Vereine oder Firmen aus der Umgebung genau wie einzelne Privatpersonen oder Verbände mit finanzieller Unterstützung ein, um das Ganze wahr werden zu lassen. Natürlich stellte der Aufbau der Anlage seine eigene Anforderungen an alle Beteiligten. Diese wurden aber fachgerecht gemeistert, wofür der Spielgerätehersteller Hüfner, die Baufirma Trautvetter oder der Bauhof der Gemeinde Oechsen sorgten. Gleiches gilt für die vielen fleißigen Papas, die helfend zur Hand gingen, allen voran Marcus Weisheit, dessen Fachwissen dabei von großem Nutzen war. Zur Übergabe des Klettergerüstes hatten sich Vertreter aller beteiligten Gewerke zur Grundschule aufgemacht. Darunter auch Oechsens Bürgermeisterin Sina Römhild, Pfarrer Thomas Göhring, Mitglieder des Kirmesvereins, der Jagdgenossenschaft und des Fördervereins selbst mit seiner Vorsitzenden Nicole Weisheit.