Grabfeld-Bibra - Der Schnuppertag an der Gemeinschaftsschule Grabfeld in Bibra hat seit Jahren Tradition. Den Mädchen und Jungen der vierten Klassen werden die Schule, der Unterricht und die mögliche Mitarbeit in Arbeitsgemeinschaften bis ins Detail vorgestellt. Für viele Schüler und deren Eltern ist die Gemeinschaftsschule eine echte Alternative, da sie sich hier noch nicht in der fünften Klasse für oder gegen das Gymnasium entscheiden müssen. Besteht doch die Möglichkeit, jederzeit noch auf das Gymnasium zu wechseln. Auch die enge Zusammenarbeit mit dem Meininger Henfling-Gymnasium, einschließlich der Abstimmung der Lehrpläne, machen dies möglich. Das Schulkonzept der modernen Bildungseinrichtung kommt daher immer besser an. Zu den Pluspunkten der Gemeinschaftsschule Grabfeld gehören Fremdsprachen, die ab der 5. Klasse unterrichtet werden, der jahrgangsübergreifende Unterricht, die sehr praxisorientierte Arbeit und letztlich auch die Ganztagsbetreuung, dienstags, mittwochs und donnerstags angeboten wird. "Zahlreiche Eltern überzeugt unser Konzept. Es erleichtert ihnen die Entscheidung und bewegt sie, ihre Kinder auf unsere Schule zu schicken", sind sich die Lehrerinnen Jana Schulze und Jana Köhler sicher, die die Viertklässler am Freitag zum alljährlichen Schnuppertag in Bibra betreuten.
Grabfeld-Bibra Schule punktet bei Viertklässlern
Dietrich Bechstein 26.02.2018 - 16:30 Uhr