Grabfeld-Behrungen In wichtiger Mission unterwegs

Die Sternsinger liefen am Wochenende durch Behrungen, um Gottes Segen zu spenden und sammelten für Kinder in Not. Am kommenden Sonntag werden sie zum Gottesdienst auch in Wolfmannshausen ausgesandt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In Behrungen waren die Sternsinger bereits am Samstag unterwegs, gingen von Tür zu Tür, spendeten den Segen „20*C+M+B+25“ und sammelten Spenden ein. Foto: /Timo Henß

Als Sternsinger in wichtiger Mission unterwegs waren Kinder aus Behrungen bereits am Samstagnachmittag im ganzen Dorf – Sternsinger ziehen rund ums Fest der Heiligen Drei Könige, Epiphanie genannt, durch die Region, um den Segen „20*C+M+B+25“ (Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus) an den Haustüren anzubringen.

Nach der Werbung weiterlesen

Verkleidet als die Heiligen Drei Könige, brachten die Kinder den Segen, sangen Lieder und sammelten Spenden für Kinder in Not. Die Spenden kommen wohltätigen Projekten zugute – 690 Euro kamen so am Samstag in Behrungen zusammen: Bei der deutschlandweiten Aktion „Die Sternsinger“ des Kindermissionswerks geht es diesmal um Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen sich die Sternsinger bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das Motto. Mit der Aktion Dreikönigssingen 2025 werden Kinder und Jugendliche ermutigt, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Sternsinger erfahren konkret, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit zu stärken

Am Sonntag, 12. Januar, werden die Sternsinger in Wolfmannshausen erwartet. Nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Kirche St. Ägidius, in dem sie offiziell ausgesendet werden, ziehen die Kindergruppen auch hier durch die Straßen des Ortes.