Mit Stolz befreiten die Männer aus Zitters die Glockengrube von Erde, wobei diese dann im Nachgang mittels Dreibock und Seilzug aus der Erdgrube emporgehoben wurde. Nach weiteren Säuberungsschritten konnte die Glockenform entnommen werden und der Kunstguss kam zum Vorschein, wobei dann weitere Reinigungsarbeiten erfolgten. Die finale Herstellungsprobe erfolgte gemeinsam mit dem Wiegen der Glocke sowie dem ersten Anschlag, welchen Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld-Wald, Michael Fischer sowie Pastor Jürgen Kämpf ausführten. Mit dem gemeinsam gesungenen und musizierten Loblied „Großer Gott wir loben Dich“ wurde das Zitterser Glöcklein begrüßt und klang gemeinsam mit der Hauptglocke des Kirchengeläutes.
Die Bürgermeisterin ist allen Helfern, allen Vereinen des Kohlbachtals und den Feuerwehren sowie allen Mitwirkenden, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, dankbar – getreu dem Gemeindeslogan der Einheitsgemeinde Schleid „Gemeinschaft erleben“.