Schon die alten Ägypter und Römer kannten das Brot als Grundnahrungsmittel und von da an konnte das auch nicht ersetzt werden. Mit der Zeit wurde daraus ein Handwerk und förderte daraus das Entstehen weiterer Gewerke. Wer kennt nicht den Duft von frischem Brot, wenn es auf den Tisch kommt. Das Handwerk war ein nicht zu verzichtender Beruf. Täglich werden viele Menschen von einem Bäcker versorgt. Doch wie ist die Situation heute? Stirbt das Bäckerhandwerk aus?
Gin aus Bäckerei Steinheid Hochprozentiges Brot mit Rauschfaktor
Norbert Kleinteich 13.06.2024 - 16:32 Uhr