Und sie soll nach Mitteilung aus dem Landratsamt im Wartburgkreis weiter wandern und öffentlich sichtbar präsentiert werden – egal, ob in der Schule, im Rathaus, in der Kirche, in der Bibliothek oder über den Markt verteilt in Schaufenstern. Nach Wunsch kann das Material kostenlos ausgeliehen werden.
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ durch das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport gefördert.
Nähere Informationen sind unter www.demokratie-leben.de bzw. www.denkbunt-thueringen.de erhältlich. Interessierte können sich auch anderweitig mit Fragen, Anregungen oder Projektvorhaben an denkbunt@wartburgkreis.de wenden.