In der gemeinsamen Veranstaltung des Stasi-Unterlagen-Archivs Suhl und der Thüringer Landesbeauftragen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (ThLA) werden am 8. Dezember zwei Geländeführungen – um 11 Uhr und um 14 Uhr - angeboten, teilt Nancy Nowik, kommissarische Leiterin des Stasi-Unterlagen-Archivs, mit. Anhand ausgewählter Unterlagen und Fotografien zeichnet Historiker Sascha Münzel die Entwicklung der Suhler Stasi-Burg nach und stellt die Nutzung einzelner Gebäudeteile vor. Zudem erinnert Anke Geier (ThLA) an die wesentlichen Ereignisse der friedlichen Revolution 1989/90 in Südthüringen. Für Interessierte gibt es kostenlose Dokumentenhefte und Informationsbroschüren. Es wird an diesem Tag von 9 bis 15 Uhr außerdem eine Bürgerberatung sowie Beratung zur Antragstellung auf Einsicht in die Stasi-Unterlagen angeboten.