Die „Krone“ Schweina zum Beispiel. Hier in der Altensteiner Straße 38, 36448 Bad Liebenstein, im Ortsteil Schweina soll zum Beispiel am Sonntag, 8. September, zum „Tag des offenen Denkmals“ eines der ältesten und geschichtsträchtigsten Häuser der Gemeinde entdeckt werden. Die Liebensteiner Stadtverwaltung teilt dazu mit: „Das denkmalgeschützte Gebäude war über Jahrhunderte hinweg immer wichtiger Bestandteil des bürgerlichen Zusammenlebens im Ort. Die Bürgerinitiative (BI) Krone will das historisch bedeutsame Fachwerkhaus langfristig erhalten und zu einem attraktiven Treffpunkt für alle Generationen gestalten. Für dieses Engagement ist sie 2023 mit dem Thüringer Denkmalschutzpreis ausgezeichnet worden.“ Wenn die Denkmaltüren geöffnet werden, wolle die BI das Haus zeigen und ihr Projekt vorstellen. „Dazu gibt es Kaffee und Kuchen“, heißt es. Ab circa 15.30 Uhr umrahme dort der Gospelchor den Denkmaltag musikalisch. Spenden sind willkommen.
Geschichte Ein Denkmal kommt selten allein
Mirco Robus 03.09.2024 - 08:00 Uhr