Es ist ein Thema, das wohl jedem nahegeht: Wenn Kinder beziehungsweise Jugendliche an Krebs erkranken, bleibt die Welt für die gesamte Familie stehen. „Wenn sie die Diagnose bekommen, sehen sich die Eltern schon am Grab ihrer Kinder stehen. So ging es mir auch“, sagt Karin Allstädt. Sie ist Mitglied des Vereins Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt und vor wenigen Tagen nach Frauenwald gekommen. Dort hatte der Ortsteilrat eine Überraschung für sie parat – einen Scheck in Höhe von 1290 Euro. Das ist der Erlös des Getränkeverkaufes des Ortsteilrates aus der Suppennacht sowie eine Zuwendung des Feuerwehrvereins, der seinen Erlös aus dem Suppenverkauf in Höhe von 140 Euro ebenfalls gespendet hat. Wie Ortsteilbürgermeister Thomas Grökel sagte, sei ihm der Verein durch ein anderes Projekt bekanntgeworden – „und wir wissen, wie wichtig die Arbeit dieser Vereine ist und dass sie auf Unterstützung angewiesen sind“.