Ladesäulen auf dem Parkplatz vor den Schlossgebäuden beschäftigten das Ortsparlament schon vor drei bis vier Jahren. „Sie sollten damals um die 40 000 Euro kosten. Wir bekamen die beantragte Förderung nicht und ließen das Vorhaben wieder fallen“, sagte Bürgermeisterin Manuela Henkel (CDU). Nun holte die Stadt das Überlandwerk Rhön (ÜWR) als kommunalen Energieversorger mit ins Boot, das die Ladesäulen errichten und betreiben soll.