Luisa Diel, gebürtig aus Buttlar-Bermbach, bildete mit der Vorstellung verschiedener Handwerkstechniken den Auftakt der Künstlergespräche im Rahmen der Sonderausstellung "KUNST TRIFFT HANDWERK". Darunter war auch die Präsentation einer besonderen Goldschmiedekunst aus Japan: Mokume Gane. Diese traditionelle Technik vereint verschiedene Edelmetalle zu faszinierenden Schmuckstücken, die an die Maserung von Holz erinnern. Besonders beeindruckend war für die interessierten Besucher auch die Möglichkeit, Partnerschmuck in Form von Puzzleteilen zu gestalten, die symbolisch ineinandergreifen und so die Einzigartigkeit einer Verbindung ausdrücken.