Geisa Künstlergespräch mit Bildhauer Steffen Kranz

Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V.

Anneliese-Deschauer-Galerie Geisa: Kunst und Handwerk im Dialog Steffen Kranz begeisterte mit Miniaturen und Menschwerdung

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Geisa/Völkershausen. Der renommierte Bildhauermeister Steffen Kranz präsentierte kürzlich in der Anneliese-Deschauer-Galerie faszinierende Einblicke in seine Kunstwerke: von der winzigen, kirschkerngroßen Krippe aus Holz, modernen Engelsfiguren bis hin zu seinen beeindruckenden Skulpturen aus dem Zyklus Menschwerdung.

Nach der Werbung weiterlesen

Im Rahmen der Ausstellung „Kunst trifft Handwerk“ bietet der Förderverein allen sechs teilnehmenden Künstlern die Gelegenheit, an einem Freitagnachmittag ein offenes Künstlergespräch zu führen. Für die Besucher ist dies eine einmalige Möglichkeit, mit den Künstlern direkt in den Dialog zu treten und spannende Einblicke in ihre kreativen Arbeitsprozesse zu erhalten.

Besonderes Interesse weckte bei den Gästen die außergewöhnliche Weihnachtskrippe von Steffen Kranz. Mit größter Präzision schnitzte der Künstler das Werk aus einem einzigen Stück Buchenholz, wobei die größte Figur lediglich 1,4 Millimeter misst. Dieses Meisterwerk, gefertigt aus einem winzigen Stück Holz von der Größe eines Kirschkerns, zog bewundernde Blicke auf sich. Auch die dazugehörige Urkunde, die den Eintrag dieser Rekordleistung in das Guinness-Buch der Rekorde bestätigt, beeindruckte die Besucher.

Steffen Kranz fasziniert darüber hinaus mit seinen ausdrucksstarken Skulpturen aus dem Zyklus Menschwerdung. Mit seinen Werken in Holz, Stein und Bronze gelingt es ihm, die Essenz von Gefühlen und Körperlichkeit, Schönheit und Sinnlichkeit festzuhalten. Dabei experimentiert er mit verschiedenen Werkstoffen und Techniken, die ihm vielfältige künstlerische Ausdrucksweisen eröffnen. In seinem Atelier in Völkershausen, welches Besuchern offensteht, kann man die Vielfalt seiner schöpferischen Werke hautnah erleben. Weitere Informationen sind auf der Website rhönart.de verfügbar.

Die Sonderausstellung „Kunst trifft Handwerk“ wird am 2. Mai 2025 von 15 bis 17 Uhr mit einer feierlichen Finissage in der Anneliese-Deschauer-Galerie unter Beteiligung der ausstellenden Künstler ihren Abschluss finden. Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa lädt dazu alle Kunstfreunde herzlich ein.

Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.