„Lichter in einer dunklen Zeit setzen.“- Das war das Anliegen der Initiatoren einer Gedenkveranstaltung am Montag. Dafür zogen rund 60 Menschen am frühen Abend zusammen durch die Suhler Innenstadt. Mit Taschenlampen in der Hand bildeten sie eine menschliche Lichterkette, die sich vom Alten Rathaus bis zur Kreuzkirche zog. Die Teilnehmer trafen sich zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Naziregimes, anlässlich des internationalen Gedenktages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren.
Gedenktag der Opfer des Holocaust Lichter in Suhl für die Vielfalt
Celine Balhas 28.01.2025 - 16:00 Uhr