Es begann mal als Oma-und-Opa-Tag. Doch dann wollten auch die Eltern gern dabei sein. Und die Geschwisterkinder. Und die Paten. Und die Urgroßeltern. Also wurde aus der jährlichen Veranstaltung des Kindergartens Geba-Strolche in Stepfershausen eine große Familienfeier, für die der Saal des Gasthofs Zur Linde benötigt wird, um alle interessierten Dorfbewohner unterzubringen. Der große Rahmen passt allerdings auch perfekt ins Konzept der Stepfershäuser Kindereinrichtung, die zu den ThEKiZ, den Thüringer Eltern-Kind-Zentren, gehört. Denn denen liegt daran, die ganze dörfliche Gemeinschaft einzubeziehen und durch Aktivitäten zu beleben. Wie gut das schon funktioniert, war zur großen Familienfeier am Freitag im Saal der „Linde“ zu erleben. 130 Große und Kleine, Alte und ganz Junge saßen in bester Feierstimmung beieinander. Die Kindergarteneltern hatten für diesen Anlass Kuchen gebacken, Kaffee gekocht und Brötchen geschmiert. Tags zuvor waren die Tische und Stühle gestellt und der Saal geschmückt worden. Und am Freitagnachmittag saßen dann alle erwartungsvoll im Saal und freuten sich auf das Unterhaltungsprogramm der Geba-Strolche. Als Kindergartenleiterin Ramona Tenkotte die Gäste begrüßte, da war der Vorhang noch geschlossen, hinter dem die Kinder ihrem großen Auftritt entgegenfieberten. Die Eltern waren kaum weniger aufgeregt. Aber natürlich lief alles so, wie es sollte. Als Erstes gehörte den Knirpsen aus der Mäusegruppe die Bühne. Sie sangen zwei Liedchen und schwenkten dabei ihre bunten Lampions. Auch bei den Großen aus der Löwengruppe spielte das Licht eine große Rolle und zudem ein Nachtvogel, die Eule, nebst flotter Musik. Zu guter Letzt spielten viele Tiere des Waldes eine Rolle im Märchenstück „Der verlorene Handschuh“, an dem die kleinen Schauspieler genauso viel Vergnügen hatten wie ihr Publikum. Und dann war es geschafft und die kleinen Geba-Strolche gesellten sich froh und glücklich zu ihren stolzen Familien.