Fußball Wirbel um Ex-Trainer des FC Carl Zeiss Jena

Spanische Polizeifahrzeuge (Symbolbild). Foto: imago/Tobias Steinmaurer

Der Beschuldigte ist im Ferienort Cala Rajada auf der Insel Mallorca vorübergehend festgenommen worden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wirbel um einen deutschen Fußballtrainer: Lukas Kwasniok, ehemaliger Coach des FC Carl Zeiss Jena, ist im Urlaubsort Cala Rajada auf Mallorca festgenommen worden. Entsprechende Presseberichte bestätigte der SC Paderborn, bei dem Kwasniok jetzt tätig ist. Am Mittwochabend teilte der Zweitligist auf seinem offiziellen Twitter-Kanal mit: „Lukas Kwasniok ist ohne Auflagen entlassen auf freiem Fuß. Er wird morgen nach Deutschland zurückkehren. Wir freuen uns, dass der Sachverhalt so schnell geklärt werden konnte!“

Dem Beschuldigten war laut der spanischen Zeitung „Ultima Hora“ von einer Frau vorgeworfen worden, sie in einem Hotelzimmer sexuell missbraucht zu haben. Kwasniok, der sich Augenzeugenberichten zufolge von der Polizei widerstandslos abführen ließ, soll die Vorwürfe bestritten haben. Die Guardia Civil bestätigte gegenüber der „Mallorca Zeitung“, dass es in Cala Rajada einen Vorwurf des sexuellen Übergriffs gegen einen Deutschen gibt. Zudem bestätigte das zuständige Gericht in der Regionalhauptstadt Manacor, dass ein „deutscher Fußballprofi“ am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt werden sollte.

Angeblich soll der Verdächtige am Montag eine Frau am Strand von Cala Rajada kennengelernt haben. Nachdem die beiden einige Zeit zusammen verbracht hatten, sollen sie zusammen auf ein Hotelzimmer gegangen sein. Dort sei es laut „Mallorca Magazin“ angeblich zu einem sexuellen Übergriff gekommen, der zur Anzeige führte. Weil es bislang keine offizielle Reaktion des Beschuldigten gibt, gilt die Unschuldsvermutung.

Autor

 

Bilder