Traumwandlerisch wie die Glücksbrunner vor einem Jahr präsentiert sich der SV Blau-Weiß Neustadt an der Orla bei seinem Auftritten in Thüringens höchster Spielklasse. Der Trainer des Tabellenachten, Jürgen Walther, hatte vergangenen Woche vor der Heimpartie gegen den FSV Ohratal mit Blick auf die Tabelle die Zielstellung für die letzten vier Saisonspiele herausgegeben. Die lautete für die Überraschungsmannschaft der Saison, drei Siege einzufahren. Gegen Ohratal gelang der erste Schritt mit einem 6:1-Erfolg. Ihre Ambitionen, die Saison auf Platz vier zu beenden, unterstrichen die Ostthüringen in Bad Liebenstein bei ihrem 6:1-Erfolg eindrucksvoll. Platz vier scheint für die spielerisch auf dem Kunstrasenplatz in allen Belangen überlegenen Blau-Weißen im Bereich des Möglichen zu sein. Die Vorstellung der Walther-Elf erinnerte an die glanzvollen Spiele der Gastgeber vor einem Jahr, als sie die Konkurrenz mit ihrer frischen und begeisternden Spielweise ein ums andere Mal beeindruckten, mehrfach demütigten und am Saisonende als Aufsteiger einen überragenden dritten Platz belegen konnten. Dieses Jahr ist Demut angesagt und es bleibt dabei, dass der FC auf dem Kunstrasen in Bad Liebenstein, auf den der Verein ausweichen musste, in einem Pflichtspiel in dieser Saison nicht gewinnen kann.