Fußball Suhler SV gibt sieben Spieler ab

Björn Eimer

Landesklasse-Aufsteiger 1. Suhler SV hat nicht nur den Trainer verabschiedet. Auch einige Spieler gehen. Dafür spielt ein halbes Dutzend A-Junioren ab sofort fest bei den Männern.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Schon früh in der Landesklasse Erfahrungen gesammelt: Suhls Daniel Lieb, hier am 17. September 2023 mit 18 Jahren gegen Erlau. Foto: frankphoto.de

Nicht nur auf dem Trainerposten steht beim Landesklasse-Aufsteiger aus Suhl Veränderung an. Während an der Seitenlinie künftig Sven Stößel statt Markus Lauth (übernimmt den Trainerposten beim SV 09 Arnstadt II) die Kommandos gibt, ändert sich zur neuen Saison auch im Kader des 1. Suhler SV so manches.

Nach der Werbung weiterlesen

Abwehrspieler Bennet Pohle schließt sich dem künftigen Liga-Konkurrenten FC Steinbach-Hallenberg an und auch mit Modou Dampha (zum FSV Hildburghausen) wird es kommende Saison zwei Wiedersehen geben. Ebenfalls nach Hildburghausen, allerdings in deren zweite Mannschaft, wechselt Aboubacar Sidiki Kante. Der Stürmer traf für Suhls Zweite zehnmal in der abgelaufenen Spielzeit und war damit der erfolgreichste Torschütze des Kreisklasse-Staffelsiegers. Paul Zimmermann wechselt zum SC 07 Schleusingen, wo er vor ein paar Jahren schon einmal spielte. Schleusingen wurde in der jüngsten Spielzeit Vorletzter in der Kreisliga Südthüringen und stieg ab. Finn Hofmann verlässt die Suhler und schließt sich der SG Untermaßfeld/Obermaßfeld (Kreisliga) an.

Zwei weitere Spieler zieht es weg vom Suhler Fußball beziehungsweise weg vom Fußball insgesamt. Der 20-jährige Abwehrspieler Daniel Lieb, in der Suhler Nachwuchsabteilung groß geworden, will sich künftig laut Verein anderen Sportarten widmen. Benjamin Köppe ist unterdessen in ein anderes Bundesland gezogen.

Gute Nachrichten gibt es vom SSV-Nachwuchs: Die Früchte der Suhler Jugendarbeit zeigen sich in der Tatsache, dass sechs A-Junioren künftig fest dem Senioren-Kader angehören: Rudi Helm, Willy Helm, Janek Kunze, Johannes Grebenstein, Mika Abraham sowie Noah Kolk.