Für den ganz großen Coup reichte es für Fischer und sein Team aber nicht. Im Halbfinale mussten die Deutschen dem stärksten Team der Bergdorf-EM, Italien, den Vortritt lassen (1:3). Im Endspiel ließen die Italiener den Franzosen nicht die Spur einer Chance (6:1). Steinbach-Hallenberg sicherte sich abschließend im 9-Meter-Schießen Platz drei gegen die Niederlande. Keeper Bindriem parierte einen Versuch der Niederländer und ebnete damit den Weg zum Bronzerang für seine Mitspieler, die alle ihre Schüsse versenkten. „Wir waren beim Turnier eine Einheit und haben das immer wieder gezeigt. Die Atmosphäre, auch im Umgang mit den Gegnern, hat mir ebenfalls sehr gefallen“, unterstreicht Siegmar Schuckay, dem man den Stolz des Erreichten sichtlich anmerkt.
Werbung für die Region
Die Mannschaft aus dem Thüringer Wald hat Südthüringen in der Schweiz sehr gut vertreten und Werbung für die gesamte Region betrieben. Der Talk im Thüringer Wald (TiT) als Unterstützer der Bergdorf-EM ist überzeugt davon, mit dem FC Steinbach-Hallenberg dem richtigen Verein den Weg zur Teilnahme geebnet zu haben. Bei Interesse der Haseltaler als Teilnehmer der Bergdorf-EM 2024 würde der TiT abermals seinen Einfluss geltend machen, den FC Steinbach-Hallenberg zu einer erneuten Chance, die Bergdorf-EM womöglich nach Deutschland zu holen, zu verhelfen.