Fußball: 2. Bundesliga Bayern München, der Partycrasher

Untröstlich: Nürnbergs Kapitänin Lea Paulick aus Suhl (Zweite von rechts). Foto: Imago/Sportfoto Zink/Daniel Engelhardt

Erste Chance verpasst: Der 1. FC Nürnberg um die Suhlerin Lea Paulick hat das Prestigeduell gegen den FC Bayern München II verloren. Der Aufstieg ins Frauenfußball-Oberhaus ist aber noch nicht vom Tisch.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Fußball-Frauen des 1. FC Nürnberg haben den ersten Matchball zum Aufstieg in die 1. Bundesliga am Sonntag nicht genutzt. 0:3 (0:2) unterlagen die Clubberinnen im Derby beim FC Bayern München II vor 127 Zuschauern. Vor allem Nürnbergs Torhüterin Lea Paulick zeigte sich nach dem Schlusspfiff untröstlich. Die gebürtige Suhlerin hatte sich noch vor dem vorletzten Spieltag trotz aller Euphorie in Zurückhaltung geübt und mahnte, dass die Mannschaft jetzt nicht die Nerven verlieren dürfe. Am Sonntag musste Paulick bereits innerhalb der ersten halben Stunde zweimal hinter sich greifen. In der letzten Minute der regulären Spielzeit dann ein weiteres Mal. Das 0:3 war Nürnbergs erste Niederlage nach einer Serie von sieben Siegen in Folge. Im Parallelspiel gewann Aufstiegskonkurrent Gütersloh 2:1 beim bereits feststehenden Zweitligameister RB Leipzig und rückt so bis auf einen Punkt an die Fränkinnen heran, die weiter auf dem zweiten Platz stehen. Trotz der Niederlage hat der FCN weiterhin alles selbst in der Hand. Mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen die U20 der TSG Hoffenheim würden Nürnbergs Frauen ins Oberhaus aufsteigen und nach 1999 zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte erstklassig spielen. Das Saisonfinale spielen die Clubberinnen „dahoam“, Anstoß an Pfingstmontag ist um 14 Uhr.

Autor

 

Bilder