Bald weitere Angebote Auszeichnung für Ilmenau-Information

Das Team der Ilmenau-Information mit Yvonne Albrecht, Tourismus-Abteilungsleiterin Birgit Wlasak, Ronja Weidenbach, Auszubildende als Kauffrau für Tourismus und Freizeit, und Sandra Schieche. Foto: Arne Martius

Dass Service und Angebot in der Ilmenau-Information sehr gut sind, beweist die jüngste Zertifizierung mit der i-Marke. Bald gibt es zudem neue Angebote und Produkte.

Die Ilmenau-Information wurde jetzt zum dritten Mal in Folge mit der i-Marke zertifiziert. Darüber informierte die Stadtverwaltung. Das vom Deutschen Tourismusverband verliehene Gütesiegel gehöre deutschlandweit zu den wichtigsten Klassifizierungen für Tourist-Informationen. Die Bewertung muss alle drei Jahre verteidigt werden. Zu den Kriterien zählen dabei Beratungsqualität, touristische Angebote, Standortfaktoren, der Internetauftritt, Printprodukte und elektronische Leitsysteme. Maximal sind 120 Punkte zu vergeben.

Die Ilmenau-Information konnte dabei ihre Ergebnisse regelmäßig steigern, so Sprecher Arne Martius. Erreichte die wichtigste Adresse für Gäste der Stadt im Jahr 2016 bereits 98,5 Punkte, konnten die Mitarbeiterinnen diesen Wert im Jahr 2020 bereits auf 103,5 Punkte erhöhen und erzielten aktuell 106,5 Punkte.

„Damit darf sich die Ilmenau-Information zu den besten Touristinformationen des Landes Thüringen zählen“, bilanziert die Stadtverwaltung. „Eine Touristinformation ist das Aushängeschild der Stadt. Hier gewinnen die Besucherinnen und Besucher oftmals den ersten Eindruck von ihrem Gastgeber. Das Abschneiden der Ilmenau-Information ist eine Auszeichnung für das gesamte Team, das nie mit dem ‚Status Quo’ zufrieden ist und ständig nach neuen Wegen und Lösungen im Service sucht“, schätzt Ilmenaus Tourismus-Abteilungsleiterin Birgit Wlasak ein.

Auch beim Mystery Check gepunktet

Besonders die Beratung im sogenannten „Mystery Check“ habe gut abgeschnitten und wurde durchweg positiv im anschließenden Auswertungs-Gespräch hervorgehoben. Bei Mystery Checks treten die Prüfer als verdeckt agierende Gäste, Kunden oder Käufer auf, die eine reale Situation simulieren, um dadurch Hinweise auf Fehler oder Verbesserungsmöglichkeiten in der Leistung zu gewinnen. Dies wird auch Laientest genannt. In dieser Kategorie erreichte die Ilmenau-Information 22 von maximal 24 Punkten.

Zur Vorbereitung auf die erneute i-Zertifizierung nahmen die Mitarbeiterinnen an jährlichen Weiterbildungsangeboten teil. Bereits in der nächsten Woche starte zudem ein über mehrere Monate währender geschichtlicher Auffrischungskurs, der in Kooperation mit der Abteilung Tourismus und der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau aufgelegt wurde.

Zu den Aushängeschildern der Ilmenau-Information gehören laut Stadtverwaltung typische handwerkliche Produkte aus kleinen Manufakturen der Region. Dazu zählen eine Schaukel-Ziege aus dem Bereich der Spielzeuggestaltung, Exponate aus Keramik-Töpferwerkstätten, mundgeblasene Glaskunst, aber auch Hüttenglas sowie saisonaler Weihnachtsbaumschmuck.

Die Auswahl an Porzellan, Grafiken und regionaler Literatur sei auch beim „Mystery Check“ explizit hervorgehoben worden, berichtet die Stadt.

Inzwischen habe das Team der Ilmenau-Information schon weitere Pläne. Vorgesehen seien zusätzliche Verkaufsangebote und eine kulinarische Rubrik mit dem Namen „Regionale Ecke – Thüringen schmecken“. Recherchen zum Sortiment und zu möglichen Partnern laufen derzeit, heißt es von der Stadtverwaltung.

Austausch und mehr geplant

Dazu wolle sich die Ilmenau-Information mit dem Tourismusnetzwerk und anderen Touristinformationen austauschen. Geplant sei außerdem, ein digitales Informationssystem im Foyer des Amtshauses zu installieren, über das die Gäste zu stattfindenden Tourismusangeboten wie Führungen oder Konzerte informiert werden. Außerdem strebe die Ilmenau-Information noch in diesem Jahr eine weitere Zertifizierung an: Sie wolle das Label „Reisen für Alle“ erreichen, das als erster Baustein auf touristischem Gebiet dazu dient, die Stadt ihrem Ziel der Barrierefreiheit noch näherbringt.

Autor

 

Bilder