Thüringens Abschiebehaftplatz in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr häufiger genutzt worden als in den Jahren zuvor. Nach Zahlen des Migrationsministeriums waren im Jahr 2024 an 378 Tagen ausreisepflichtige Ausländer aus Thüringen in der Einrichtung inhaftiert. Neben dem dauerhaft gemieteten Platz musste zeitweise ein weiterer in Anspruch genommen werden. 2023 und 2022 war der eine Thüringer Haftplatz an vielen Tagen nicht mit aus dem Freistaat abzuschiebenden Personen belegt. Im Jahr 2022 blieb er ausweislich der Antwort des Ministeriums etwa die Hälfte des Jahres ungenutzt – nur an 185 von 365 Tagen sei der Platz belegt gewesen, sagte der Sprecher. Im Jahr 2023 war die Auslastung etwas höher. Damals warteten dort an 224 von 366 Tagen Menschen auf ihre Abschiebung.