Frühlingsfest Kaltennordheim Heiße Party bei kühlem Wetter

eh

Das Frühlingsfest mit Ostermarkt in Kaltennordheim lockte zahlreiche Besucher. Etwa 3000 Gäste dürften es an den drei Tagen gewesen sein. Höhepunkt war die Ostereiersuche.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das war so richtig nach dem Geschmack des jungen Publikums. Am Freitag startete das zweite Rhöner Frühlingsfest mit der Heidewitzka Clubtour Kaltennordheim. Im Festzelt erklang beste House- und Techno-Musik. Da konnte sich so richtig warm getanzt werden. Cocktail-Wagen, Konfetti, Lasershow, Nebeleffekte und weiteren Specials – Veranstaltungschef Michael Heidinger und sein Team um Sascha Heller hatten nicht zu viel versprochen. Auch der Partyabend am Samstag, der mit Musik aus den 1990er und 2000er Jahren etwas für alle Altersgruppen bereithielt, erwies sich als gut besucht.

Nach der Werbung weiterlesen

Der Höhepunkt des Festes war freilich der Sonntag mit dem Händlermarkt und der Ostereiersuche für die Kinder am Nachmittag. Während einige Händler bei den Außentemperaturen von nur zwei Grad über Null absagten, ließen die Besucher sich nichts entgehen. Immerhin wartete in der Innenstadt auf sie ein vielfältiges Angebot, bei dem es von kulinarischen Spezialitäten bis zum Kinderspielzeug alles gab, was erwachsene Gaumen und das Kinderherz begehrten. Selbst die Präsentation der neuesten Automodelle fehlte nicht.

Viel Publikum fand sich beim musikalischen Frühschoppen ein, den die „Rosataler“ am Sonntagvormittag mit allerlei volkstümlichen Melodien begleiteten. Auch das Mittagsangebot im beheizten Festzelt wurde gut angenommen, freute sich Michael Heidinger. Überhaupt war er von dem Besucherandrang an den drei Tagen positiv überrascht. Etwa 3000 Gäste, so seine Schätzung, mögen es gewesen sein, die sich auf eine Stippvisite oder auf einen langen Partyabend eingelassen hatten.

Für die jüngsten Besucher standen Karussell, Hüpfburg sowie Bastel- und Schminkstation bereit. Die Kinder fieberten am Sonntag freilich dem Treff mit dem Osterhasen entgegen. In der Hoffnung, bei der Ostereiersuche möglichst viele süße Nascherein zu finden. Das Frühlingsfest, das 2022 aus der Taufe gehoben wurde, kehrte mit seiner gelungenen Neuauflage ins Rhönstädtchen zurück. Möglich wurde der Event durch die gute Zusammenarbeit von lokalen Anbietern. Ohne das „Schlosscafé”, das Gasthaus „Zum Hirsch” oder „Zur Einkehr” wäre manch Angebote nicht möglich gewesen, dankte Michael Heidinger für das Miteinander.