„Insgesamt war der Frühjahrsputz in Steinbach-Hallenberg wieder ein großes Gemeinschaftsprojekt, das zeigt, dass Zusammenhalt und Engagement eine wichtige Rolle für den Umweltschutz spielen. Es ist zu hoffen, dass in Zukunft weniger Müll und Unrat in der Natur entsorgt wird“, sagte der Bürgermeister. Ein großer Dank gebühre den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, die zeitnah und koordiniert für die ordnungsgemäße Entsorgung des Mülls an den gemeldeten Fund- beziehungsweise Sammelstellen gesorgt hätten, sowie dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, welches auch dieses Jahr wieder die Müllmengen aus der Frühjahrsputzaktion kostenlos entgegengenommen hat, sodass der städtische Haushalt nicht belastet werden musste. Unter allen beteiligten Einzelpersonen wurden in diesem Jahr je zwei Eintrittskarten für das Konzert „Barocker-Klangrausch“ am Vorabend des Steinbach-Hallenberger Burgfestes, zwei Sets mit Hallenburgbier und Hallenburgbrot sowie je zwei Tischlichter mit Burgmotiv verlost.