Die Meininger haben Müll und Unrat den Kampf angesagt. Wenn der Winter geht und das Frühjahr kommt, wird erst einmal geputzt - und das nicht nur im Haus, sondern auch vor der Tür. Dem konnte Bürgermeister Fabian Giesder nur zustimmen und hat zur großen Frühjahrsputzaktion aufgerufen. Viele fleißigen Helfer waren, mit blauen Säcken ausgestattet, im Stadtgebiet oder außerhalb wie am Flusslauf, im Bereich der Verkehrskreisel, an öffentlichen Plätzen oder an den Randstreifen unterwegs. Mehr als eine Woche haben Vereine, aber auch Kindergärten, Schulen, Privatpersonen und Institutionen wie die Stadtverwaltung tatkräftig mitgeholfen. Über die gute Beteiligung und Atmosphäre beim diesjährigen Arbeitseinsatz der Stadtverwaltung am Mittwochnachmittag freute sich Bürgermeister Fabian Giesder. Etwa 40 städtische Frühjahrs-Putzer, fünf davon vom Stadtservice, wetteiferten in ihrer Freizeit wieder um das goldene Kehrblech – ein witziger „Wanderpokal“, den der Bürgermeister jedes Jahr an den aktivsten Fachbereich vergibt. „Als städtische Bedienstete sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen.“ In diesem Jahr holte sich der Geschäftsbereich 1, Zentrale Dienste, die Putz-Trophäe.