Frauenfußball Nach drei Jahren Pause geht’s weiter

frw
In allerbester Erinnerung: Beim letzten eigenen Turnier 2020 gewinnt der Gastgeber. Foto: /Carl-Heinz Zitzmann

Nach langer Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder das zur Tradition gewordene Hallenturnier der Damenmannschaft vom SC 06 Oberlind statt. Hier das Wichtigste vorab.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Während der langen Hallenfußball-Zwangspause hat sich viel verändert bei den Fußballerinnen des SC 06 Oberlind. Seit dieser Saison spielen sie in der Kreisliga West in Bayern, da es in Thüringen immer weniger Damenfußballmannschaften gibt und diese nur nach einer langen Fahrtzeit zu erreichen sind. Bevor es auf dem Feld bald mit der Rückrunde losgeht, nutzen nun auch die Oberlinderinnen die Winterzeit für zahlreiche Hallenturniere im Umkreis. So belegte der SC 06 beispielsweise beim Rennsteigpokal in Neuhaus am Rennweg und auch beim Sie- & Er-Turnier in Zella-Mehlis mit dem Männerteam jeweils den dritten Platz. Doch nun richten die Oberlinder wieder ihr eigenes Hallenturnier aus – am kommenden Sonntag, 29. Januar, von 9 bis etwa 14 Uhr, in der Sporthalle der SBBS in Sonneberg-Steinbach. Insgesamt spielen sieben Damenmannschaften aus Bayern und Thüringen gegeneinander.

„Wir freuen uns, dass auch wir endlich wieder ein eigenes Turnier auf die Beine stellen dürfen. 2020 war unser letztes Hallenturnier, bei dem wir sogar den ersten Platz belegten. Nach drei Jahren geht es endlich wieder weiter; die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, berichtet Franziska Wehner, Kapitänin bei der Damenmannschaft des SC 06, und ergänzt: „Umso mehr freuen wir uns am Sonntag auf zahlreiche Zuschauer.“ Für Getränke und Speisen wird an diesem Tag wieder bestens gesorgt sein; auch der Eintritt bleibt weiterhin frei.

Für das zweite Oberlinder Highlight sorgen dann die D-Junioren am 4. Februar – mit ihrem Turnier um den 3. Kaufland-Cup.

Damenturnier des SC 09 Oberlind am 29. Januar

teilnehmende Mannschaften: SC 06 Oberlind, SG Lauscha/Neuhaus, 1. FFC Saalfeld, TSV Oberlauter, 1. FC Oberwohlsbach, SV 07 Häselrieth, SV Dietzhausen

 

Bilder