Das Meininger Vorbereitungsteam der Frühstückstreffen für Frauen freut sich riesig, nach einer längeren Auszeit wieder Gäste begrüßen zu können. Eingeladen haben sie dieses Mal als Referentin Monika Scherbaum. Sie ist Gemeindereferentin und Katechetin der Evangelischen Kirche in Bayern. Mit ihrem Vortrag „Klatsch und Tratsch – Vom guten Umgang mit unseren Worten“ will sie Orientierung und Anregung geben, dieses Thema von verschiedenen Seiten zu betrachten. „Wir reden zu viel, klatschen und tratschen mit, nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau und halten oft an der falschen Stelle den Mund. Wir sind oft Opfer, gleichzeitig sind wir aber auch Täter“, sagt sie. Klatsch und Tratsch kennen alle nur zu gut. Doch was ist Klatsch und Tratsch nun genau und wie schlimm steht es wirklich damit? Kann man das Thema vom Glauben her beurteilen und wie lernt man, damit umzugehen? All diesen Fragen wird Monika Scherbaum, die verheiratet ist, zwei erwachsene Kinder hat und aus Wieseth kommt, nachgehen. „Mein Ziel ist es, Menschen bei der Beantwortung der Frage ‚Wie kann mein Leben und mein Glaube besser, tiefer und echter werden?´ zu unterstützen und zu begleiten“, beschreibt sie ihre Arbeit. Doch bevor sich die Frauen in dieses Thema vertiefen, gibt es für alle ein reichhaltigen Frühstücksbuffet und musikalische Begleitung.