Sprechanlage mit Kamera
Von Investitionen in den Kindergarten freilich lässt sich die Gemeinde nicht abhalten, sie schätzt die Betreuung im Ort sehr. Das Mehrzweckgebäude, in dem der Kindergarten seinen Platz hat, ist einer ihrer Schwerpunkte in der Dorferneuerung. Am Ende gibt es 2022 für den Kindergarten wohl nicht ganz so viel Fördergeld, wie der Bürgermeister beantragt hatte, aber einiges kann man damit tun. Jetzt haben die Gemeinderäte gerade über eine neue Eingangstür – normgerecht als Fluchttür nach außen aufgehend – diskutiert. Diese, von außen mit einem Türknauf versehen, soll zweiteilig und aus Aluminium sein, von innen möglicherweise einen so genannten „Panikbügel“ wie an der Hochrhönhalle bekommen. Künftig wird man den Kindergarten nur betreten können, wenn man an der Sprechanlage klingelt und von den Mitarbeitern eingelassen wird – alles wegen der Sicherheit. Vorgeschlagen wurde, auch eine Kamera zu installieren, sodass die Mitarbeiterinnen sehen, wer Einlass begehrt. Noch fehlt die Sprechanlage – andere, jüngst vergebene Aufträge sind erledigt. So ist die Verkabelung im Haus für Internet und Telefonie eingebaut.