Folklore in der DDR Von Geduldeten zu Ordensträgern

Jutta Rapp

Tracht und Brauchtum sind nicht auf die Alpen beschränkt. Auch in der DDR lebten die Traditionen in organisierter Form weiter, wie ein neues Buch berichtet, das in Suhl präsentiert wurde. Ein Grund war die Urlauberbetreuung in Thüringer Wald und Rhön – der Anlass unterscheidet sich nicht zu den alpinen Regionen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die ehemaligen Mitglieder des Folkloreensembles, Frank Hößel aus Kaltenlengsfeld (links) und Manfred Haas aus Suhl, erschienen zur Buchpremiere in Tracht. Foto: /Karl-Heinz. Frank