Am Samstagmorgen, gegen 5 Uhr, waren die Flüchtlingsfamilien von einer Frau geweckt und auf die bereits brennenden Mülltonnen aufmerksam gemacht worden. Die Unbekannte hatte sich daraufhin entfernt, ohne ihren Namen zu nennen. Zwei Bewohnern gelang es, das Feuer selbst zu löschen. Die Feuerwehr hatten sie nicht alarmiert. Dagegen riefen sie ihre Betreuerin an, die gegen 9 Uhr vor Ort eintraf und sich den Vorfall schildern ließ. Zeitgleich informierte sie die Bereitschaft des Landratsamtes in Meiningen. Denn der Landkreis hat das Haus für Flüchtlinge angemietet. Alarmiert worden war ebenfalls die Polizei, die die noch schwelenden Mülltonnen löschte und die Anzeige aufnahm. Ermittelt wird nun wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung. Ob der Brand vorsätzlich oder fahrlässig verursacht wurde, ist bislang unklar, sagt Sprecherin Julia Kohl.