Floh-Seligenthal - Das Messtischblatt im Arbeitszimmer von Förster Thomas Jaeger erinnert an eine Generalstabskarte. Doch die vielen roten Punkte, die teils geballt teils sehr vereinzelt zu sehen sind, stehen nicht für massierte und versprengte Truppen. Hier wird eine andere Schlacht geschlagen: Der Abwehrkampf gegen den Borkenkäfer, der 2018 ein prächtiges Jahr hatte. Die Punkte markieren Standorte von befallenen Bäumen, gewöhnlich kleine Gruppen von zehn bis 15 nah beieinanderstehenden Fichten. "Die Bäume müssen wir aus dem Wald bekommen und dem Borkenkäfer die Brutmöglichkeiten nehmen", sagt Förster Jaeger. "Es wird ohnehin ein sehr schwieriges Jahr."
Floh-Seligenthal Lärchen, Eichen & Co. sollen den Gemeindewald aufmischen
Thomas Heigl 25.01.2019 - 18:36 Uhr