Um die kleine Einkaufszeile gegenüber der Seligenthaler Dorflinde aktuell zu erreichen, muss man gut zu Fuß und beweglich sein. Für gebrechliche oder auch etwas ungelenke Menschen ist die Passage schwierig, fast unmöglich. Denn die drei Geschäfte liegen mitten in der Kernzone einer Baustelle, bei der Kanäle, Rohre und Leitungen unter die Erde gebracht und die Straße ausgebaut wird. „Es kommen ja nur noch wenig Leute“, sagt Ursula Eckenstein bedauernd. Ordentlich Ware einkaufen und ins Geschäft stellen, damit spontan vorbeikommende Kunden etwas zum Kaufen haben, ist fast unmöglich. Denn die Seligenthalerin verkauft vor allem Blumen, Naturprodukte mit einem kurzen Verfallsdatum. „Auf Bestellung mache ich das natürlich, auch Blumenschmuck für Trauerfeiern, keine Frage. Aber mit dem Vorratskauf bin ich vorsichtig. Ich lege zurzeit ohnehin Geld drauf, denn die laufenden Kosten sind ja nicht weg.“ Eckenstein, kann sich die zeitweilige Durststrecke zeitweise leisten, weil sie ohnehin Rentnerin ist und ihr Geschäft mit eingeschränkten Öffnungszeiten auch deswegen betreibt, weil es ihr Spaß macht.