Schauspielerinnen wie Pamela Anderson ("The Last Showgirl"), Angelina Jolie ("Maria"), Tilda Swinton ("The Room Next Door") und Nicole Kidman ("Babygirl") sind in der Sparte "Beste Darstellerin in einem Filmdrama" nominiert.
In der Männerriege können neben Ralph Fiennes ("Konklave") die Schauspieler
Adrien Brody ("Der Brutalist"), Colman Domingo ("Sing Sing"), Timothée Chalamet ("A Complete Unknown"), Daniel Craig ("Queer") und Sebastian Stan - als der junge Donald Trump in der Filmbiografie "The Apprentice" - auf einen Globe als bester Drama-Darsteller hoffen. Der rumänisch-amerikanische Schauspieler Stan schaffte es mit seiner Rolle in "A Different Man" auch unter die Anwärter für einen Komödien-Globe. Dort konkurriert er unter anderem mit Glen Powell ("Hit Man") und Jesse Eisenberg ("A Real Pain").
Deutsche Chancen mit "Die Saat des heiligen Feigenbaums"
Das packende Drama "Die Saat des heiligen Feigenbaums" ist im Rennen um den Globe in der Sparte "Bester nicht-englischsprachiger Film". Regisseur ist der nach Deutschland geflohene Iraner Mohammad Rasoulof, der den Film in seiner Heimat heimlich gedreht hatte. Er erzählt von den Auswirkungen der politischen Proteste im Iran auf eine Familie mit zwei Töchtern.
Deutschland hat "Die Saat des heiligen Feigenbaums" auch für die 97. Oscar-Verleihung im kommenden März eingereicht. Der Film wurde hauptsächlich in Deutschland produziert und kann daher für das Land ins Rennen gehen. Unter den weiteren Globe-Nominierten in der Sparte nicht-englischsprachiger Film sind unter anderem "Emilia Pérez" (Frankreich), das Historiendrama "Vermiglio" (Italien) und das Drama "All We Imagine as Light" (Indien).
Auch TV-Produktionen spielen eine Rolle
Die Anwärter in 27 Film- und TV-Sparten wurden in Beverly Hills verkündet. Im Fernsehbereich führt die Erfolgsserie "The Bear: King of the Kitchen" mit fünf Nominierungen, gefolgt von der Krimi-Comedy-Serie "Only Murders in the Building" und der Serien-Literaturverfilmung "Shogun" mit jeweils vier Gewinnchancen. Zudem wurden Stars wie Kathy Bates, Jake Gyllenhaal, Selena Gomez, Colin Farrell, Cate Blanchett, Jodie Foster, Kate Winslet, Harrison Ford, Javier Bardem und Jamie Foxx für TV-Rollen nominiert.
Mehr als 300 Journalisten und Journalistinnen aus aller Welt stimmen über die Preisträger ab. Die Trophäen in Form einer goldfarbenen Weltkugel sollen am 5. Januar 2025 in Beverly Hills verliehen werden. Der Sender CBS will die Veranstaltung live ausstrahlen.